Abwehr


Auf dem Dach des Gefechtsturms standen in vier runden Geschützständen je eine Flugabwehrkanone vom damals größten Kaliber 12,8 cm. Die Innenwände der Geschützstände waren mit Regalen ausgefacht, in denen die Munition lagerte. Die Schussweite der Flak betrug 880 Meter pro Sekunde, die Schusshöhe war ca. 15 km. Bei sieben Schuss pro Minute entstand ein Munitionsbedarf von 4.000 Schuss für eine Stunde Gefecht. Vier Munitionskanoniere pro Geschütz schafften die 50 kg schweren Granaten heran und entfernten die ausgeworfenen, glühend heißen Kartuschen aus dem Gefechtsbereich.

Geschützstand Wien, Arenbergpark

Jede Schießgruppe musste ihre Schusszahl dokumentieren. Doch die Kriegswaffe Flak war unrentabel

Heimlich fotografiert: Flakoffiziere auf dem Geschützturm 1944

An jeder Flak wurden 22 Mann zur Bedienung benötigt. Als ab Mitte 1944 viele der auf dem Flakbunker stationierten Soldaten zum Fronteinsatz abkommandiert wurden, gab es nur noch 30% Wehrmachtsangehörigen dort. Als Flakhelfer rückten weitere Schüler und Lehrlinge aus Hamburg, aber auch Kriegsgefangene nach.

Auf dem Leitturm, südlich in 190 Meter Entfernung vom Gefechtsturm, stand eine große Parabolantenne, auch „Würzburger Riese“ genannt, mit der die Position der alliierten Flugverbände bestimmt werden konnte. Die Daten wurden ausgewertet und an den Gefechtsturm übermittelt. An diesen Funkmessgeräten waren auch Frauen eingesetzt. 

In Propagandaartikeln des NS-Regimes wurden die „heldenhaften“ Einsätze der Soldaten auf den Flaktürmen beschworen. Die Wirklichkeit sah anders aus. In seinen Tagebucheinträgen kommt dermehemalige Flaksoldat Wilhelm Plog zu dem Schluss, dass die Artillerie auf dem Wilhelmsburger Flakturm den Sieg der Alliierten nicht hatte aufhalten können.

zerstörter Wilhelmsburger Bahnhof August 1944, im Hintergrund die Flakbunker

Im März 1945 gab es besonders schwere Angriffe auf die Wilhelmsburger Industriegebiete. Bomben fielen bis direkt an den Gefechtsturm heran. Während eines der letzten Luftangriffe wurden die Geschütze auf dem Gefechtsturm zerstört.