Ausstellung: vom Flakbunker zum Energiebunker

Die von der Geschichtswerkstatt Wilhelmsburg mitkonzipierte Ausstellung zur Geschichte des ehemaligen Flakbunkers Wilhelmsburg im Energiebunker zeigt auf insgesamt 20  im und am Gebäude verteilten Würfeln die Geschichte und neue Nutzung. Über die QR-Codes auf den Würfeln gelangt man mit dem Smartphone zu weiterführenden Informationen zur Geschichte: Audio- und Filmbeiträge machen Zeitzeugenerinnerungen lebendig. Unter diesem Link hier finden Sie die Informationen und Beiträge. Im Café vju auf der Plattform können Sie die Begleitbroschüre zur Bunkerausstellung erwerben und den phantastischen Blick über Hamburg und den Hafen genießen.

 

Die Wilhelmsburger Flakbunkerruine wurde im Rahmen der IBA Hamburg in einen „Energiebunker“ umgewandelt. Dieser versorgt nun das umliegende Wohngebiet mit Heizwärme.

Die Ausstellung ist in den Sommermonaten ab 1. Mai jeweils  Freitags ab 12 Uhr, Sonnabend und Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

(Aufgrund der Corona-Pandemie aktuell geschlossen)

Eintritt frei

Energiebunker Wilhelmsburg, Neuhöfer Straße 7, Café vju auf der Aussichtsplattform